Logo
Diese Seite drucken

Kolumne 02.10.2012 - Kleine Helden

Besonders in der heutigen Welt ist es so, dass wir täglich in den Medien Menschen sehen, die als Stars oder Helden bezeichnet werden. Man sieht Sie in Zeitungen, im Fernsehen und man hört sie im Radio. Es sind Schauspieler, Musiker, Sportler und Politiker, deren Erreichtes man in den Himmel lobt. Sicher sind viele von ihnen außerordentliche Persönlichkeiten, doch wenige sind sich dessen bewusst, dass große Erfolge niemals im Alleingang erreicht werden. Wenig wird über die Helfer, Assistenten, Korrektoren und Volontariate gesprochen, deren Arbeit erst die großen Erfolge der Stars und Helden möglich macht. Ein großer Erfolg, war sicherlich das vergangene Kulturfestival in Breslau. Eine volle Jahrhunderthalle und wunderschöne Auftritte entzückten die Teilnehmer gleich ob sie Mitglieder der Minderheit oder Mehrheit waren. Und obwohl der Auftritt von Heino auf einem sehr hohen Niveau stand und die Anwesenheit z.B. des Botschafters Rüdiger von Fritsch bis zum Ende für uns eine große Ehre war, so waren für mich die wahren Helden des Festivals nicht auf der Bühne oder auf den Sitzen, sondern außerhalb der Halle. Es waren die jungen Volontäre und die Jugendorganisationen, die sich ohne Bezahlung engagiert haben und in den Korridors der Hallte interessante Stände und Ausstellungen organisiert haben. Deren Kreativität muss eingesehen und gelobt werden, weil erst sie hat z.B. die zahlreich besuchte „after Party“ möglich gemacht. Unsere Veranstaltung hat wiedermal gezeigt, dass es sehr oft auf die kleinen Helden des täglichen Alltags ankommt.

Letzte Änderung am Mittwoch, 08 Februar 2017 22:42
© 2017 Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen. Alle Rechte vorbehalten. Entworfen von VdG