Logo
Diese Seite drucken

Jugendbox 2020

Am 29. November fand das große Finale des Projekts Jugendbox statt. Neun Theatergruppen aus Waldenburg, Glatz, Heilsberg, Oberglogau, Ratibor, Tost, Kollanowitz, Zülz und Proskau, haben in diesem Jahr um den ersten Platz untereinander rivalisiert.

Aufgrund der Pandemiesituation wurde das Projekt auch an alle Rechtlinien angepasst, die sich auf die Sicherheit der Teilnehmer beziehen. Die Teilnehmer dieses Projektes haben in diesem Jahr ihre Ideen in eine andere Realität übertragen, von der realen in die virtuelle. Die Aufführungen wurden in Form von Filmen aufgezeichnet und durch die Jury, bestehend aus Anna Graczyk, Manuela Leibig und Sebastian Gerstenberg bewertet.

Die Jury hatte in diesem Jahr eine schwierige Aufgabe, da die Thematik der vorgestellten Stücke sehr vielfältig war. Vier Schauspieler wurden ausgezeichnet:

 

Anastazja Miklich- für die Rolle "Nanny"- DFK Proskau

Kacper Czapla - für die Rollen "Feministin" und "Muttersöhnchen"- DFK Tost

Wiktor Baranowski -- für die Rolle "Bobby" - DFK Heilsberg

Hubert Wasilewicz- - für die Rolle "Pförtner" - DFK Waldenburg

Gleichzeitig wurden auch zwei Gruppen für ihre gesamte Inszenierung ausgezeichnet. Es sind die Gruppen DFK Ratibor mit dem Stück „Der neue Erlkönig“ und DFK Waldenburg mit „Im Puppenhaus“.

Den zweiten Platz belegte die Gruppe aus Proskau, mit dem Stück „Super Nanny“.  

Den ersten Platz bekam die Theatergruppe aus Tost, mit ihrem Stück „Wa(h)re Liebe“; einer Geschichte die zeigt, dass die Menschen nicht perfekt sind, dass neben guten Tagen auch schlechte kommen, aber am Ende immer die wahre Liebe gewinnt.

Wir möchten allen Teilnehmern und den Gruppenleitern für ihre Teilnahme und großes Engagement danken. Ein Dankeschön richten wir auch an die Koordinatorin Frau Romana Janik, die dieses Projekt das ganze Jahr über betreute.

Dieses Projekt begleitet uns bereits seit 2015 und erfreut sich jedes Jahr eines großen Interesses. Wir hoffen, dass unsere talentierten Jugendlichen durch dieses Projekt ihre schauspielerischen Interessen und ihre Sprachkenntnisse entwickeln.

Wir laden Sie herzlich ein, sich alle Aufführungen anzusehen, die wir für Sie auf unserer Webseite www.vdg.pl, einmal pro Woche veröffentlichen werden. Am Anfang präsentieren wir Ihnen das Stück  „Wa(h)re Liebe“ aus Tost, „Super Nanny“ aus Proskau und „ Im Puppenhaus“ aus Waldenburg.

 

 

Letzte Änderung am Montag, 07 Dezember 2020 15:27
© 2017 Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen. Alle Rechte vorbehalten. Entworfen von VdG