Online-Diskussion: "Die Kürzung des Deutschunterrichts der deutschen Minderheit in Polen und die Folgen“
- geschrieben von Bogna Piter
- Publiziert in Veranstaltungen
Angesichts der gesetzlichen Diskriminierung der deutschen Minderheit in Polen zu der im polnischen Sejm beschlossenen Kürzung der Mittel für den muttersprachlichen Unterricht laden die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland und die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Minderheiten (AGDM) in der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) zu einer Online-Diskussion zum Thema "Die Kürzung des Deutschunterrichts der deutschen Minderheit in Polen und die Folgen“ ein.
Quelle: stiftung-verbundenheit.de
Letzte Änderung am Mittwoch, 16 Februar 2022 12:16
Schlagwörter
- Kürzung der Mittel
- Bildungssubvention
- subwencja oświatowa
- Deutsch als Minderheitensprache
- Niemiecki jako język mniejszości
- FUEN
- AGDM
- Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland
- Diskussion
- Dyskusja
- Beate Sibylle Pfeil
- Bernard Gaida
- Knut Abraham
- Marek Mazurkiewicz
- Dietmar Nietan
- Hartmuth Koschyk
Ähnliche Artikel
- Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion zur deutschen Minderheit in Polen
- Polnisches Bildungsministerium antwortet auf die Petition
- Unbeantwortete Fragen
- Online-Diskussion: Deutsch-Ungarische Beziehungen im Kontext der Herausforderungen der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik
- Gespräche im Ministerium