Log in
Polityka
Bogna Piter
835

Wechsel in der Funktion des Bundesbeauftragten für nationale Minderheiten

Prof. Dr. Bernd Fabritius, der sich seit 2018 für die Angelegenheiten der Minderheiten im Amt des Bundesbeauftragten für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten eingesetzt hat, hat kürzlich inform... weiterlesen..

Wydarzenia
Bogna Piter
552

Forschungszentrum der deutschen Minderheit: Internationale wissenschaftliche Tagung für Nachwuchsforscher

Ungeachtet der sich verändernden Zeitperspektiven sowie der neuen sozial-politischen und kulturellen Umstände verliert die mit den nationalen und ethnischen Minderheiten verbundene Problematik nicht a... weiterlesen..

Wydarzenia
Bogna Piter
497

Forschungszentrum der deutschen Minderheit: Wettbewerb für junge Wissenschaftler

Forschungszentrum der deutschen Minderheit schreibt einen Wettbewerb zur Umsetzung von Forschungsprojekten aus, die von jungen Wissenschaftlern, darunter Doktoranden und Studenten, durchgeführt werden... weiterlesen..

Polityka
Bogna Piter
1204

Starke Reaktion der deutschen Minderheit gegen das Vorgehen des Bildungsministeriums

Die Vertreter der deutschen Minderheit setzen sich unermüdlich dafür ein, dass die am 4. Februar 2022 eingeführte Verordnung des polnischen Ministeriums für Bildung und Wissenschaft, die die Anzahl de... weiterlesen..

Polityka
Bogna Piter
755

Verordnung zur Begrenzung der Stundenzahl von Deutsch als Minderheitensprache: Rund 500 Lehrer verlieren ihren Arbeitsplatz

Gemäß der Verordnung des polnischen Ministeriums für Bildung und Wissenschaft vom 4. und 10. Februar 2022, die sich zur deutschen Minderheit bezieht, wurde die Anzahl der Stunden von Deutsch als Minde... weiterlesen..

Młodzież
Bogna Piter
726

Kulturassistenzprogramm ifa - Bewerbungen bis Ende April 2022

Das Kulturassistenzprogramm ist ein projektbezogenes Förderprogramm für Vereine, Verbände und Redaktionen der deutschen Minderheiten (DMi) und für Nachwuchskräfte aus dem Kulturmanagement, den Medien ... weiterlesen..

Blogi
Bernard Gaida
694

Im Schatten des Krieges

Der Frühling hat begonnen. Leider fallen nur wenige hundert Kilometer von uns entfernt Raketen auf Menschen, ganze Städte liegen in Trümmern und Flüchtlinge suchen in einem fremden Land einen Ersatz f... weiterlesen..

Polityka
Bogna Piter
908

Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und dt. Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Weitreichende Konsequenzen

Am 29. und 30. März 2022 hat die Delegation der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und dt. Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion eine Reise nach Polen unternommen. Ziel des Besuchs war das Jose... weiterlesen..

Blogi
Bernard Gaida
754

Eine Tasche und zwei Rucksäcke

Russland hat die Ukraine am Donnerstag, den 24. Februar angegriffen. Am Freitag schrieb mir der in Sumy in einem Keller Schutz suchende Vorsitzende des Rates der Deutschen der Ukraine, Wladimir Leysle... weiterlesen..

Wydarzenia
Bogna Piter
785

Wettbewerb: „Mój Hajmat – Moja ojczyzna“

Das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit kündigt die zweite Edition des Wettbewerbs für Geschichtsbegeisterte an. Die Geschichte wird oft als Lehrerin des Lebens bezeichnet. Dank der Geschichte... weiterlesen..

Polityka
Bogna Piter
651

Ombudsmann im Brief an das Ministerium des Innern und der Verwaltung: Hinsichtlich der Einhaltung der Verfassung sind die Kürzungen weiterhin besorgniserregend

Auf die Einladung des polnischen Ministeriums für Inneres und Verwaltung, an den Arbeiten zum "IV. Bericht über die Umsetzung der Bestimmungen der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensp... weiterlesen..

Polityka
Bogna Piter
1001

Senat gegen die Verordnung des Ministers

Als Reaktion auf die am 4. Februar 2022 veröffentlichte Verordnung des polnischen Ministeriums für Bildung und Wissenschaft, die die Höhe des Bildungszuschusses für den Unterricht von Deutsch als Mind... weiterlesen..

Wydarzenia
Bogna Piter
668

Die goldenen Zeiten von Oppeln und seine berühmten Bewohner

In dem Vortrag spricht Frau Lissy- Kluczny üeber ausgewaehlte Oppelner, die diese Stadt in der ganzen Welt berühmt machten (wie z.B. Leo Baeck, Theodor Kaluza, Franz Wachsmann, Max Glauer), aber auch ... weiterlesen..

Wydarzenia
Bogna Piter
744

Die Konferenz zur Zukunft Europas: Machen Sie Europa zu einem besseren Ort für Minderheiten!

Die Konferenz zur Zukunft Europas ist ein gemeinsames Projekt des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission, um den Bürgerinnen und Bürgern Gehör zu schenken und sie an der Gestaltung des ... weiterlesen..

Polityka
Bogna Piter
609

Adam Bodnar: Dies ist das erste Mal in der Geschichte Polens, dass man mit einem Federstrich die Rechte von Minderheiten differenzieren kann

Am 4. Februar dieses Jahres wurde eine Verordnung des polnischen Ministers für Bildung und Wissenschaft erlassen, wonach die Anzahl der Unterrichtsstunden von Deutsch als Minderheitensprache von drei ... weiterlesen..

Polityka
Bogna Piter
537

Vertreter der deutschen Minderheit im Bundesministerium: Eine inakzeptable Diskriminierung

Am Freitag, den 18. März, hat im deutschen Bundesministerium des Innern und für Heimat ein Treffen zwischen den Vertretern der deutschen Minderheit und Frau Staatssekretärin Juliane Seifert statt. Zum... weiterlesen..

Polityka
Bogna Piter
679

Prof. Mariusz Jabłoński: Die Verordnung ist verfassungsrechtlich nicht zu rechtfertigen

Im Hinblick auf die am 4. Februar dieses Jahres eingeführte Verordnung des polnischen Ministeriums für Bildung und Wissenschaft, die die Höhe des Bildungszuschusses ausschließlich im Verhältnis zur de... weiterlesen..

Wydarzenia
Bogna Piter
623

Lubowitz: 234. Geburtstag von Joseph von Eichendorff

Das Oberschlesische Eichendorff- Kultur- und Begegnungszentrum in Lubowitz lädt zum 234. Geburtstag des Patrons ein. Beginn in Lubowitz, am Samstag, 19. März 2022, um 15:30 Uhr. Die Präsenzveranstalt... weiterlesen..

Kariera
Bogna Piter
710

Centrum Dokumentacyjno-Wystawiennicze Niemców w Polsce poszukuje pracowników

Powstające w Opolu Centrum Dokumentacyjno-Wystawiennicze Niemców w Polsce poszukuje pracowników na stanowisko recepcjonista / recepcjonistka. Zapraszamy do aplikowania na ww. stanowiska - rekruracja... weiterlesen..

Wydarzenia
Bogna Piter
885

FUEN für die Ukraine: Helft, damit wir helfen können!

Der Krieg hat das Leben der Menschen in der Ukraine von einem auf den anderen Tag verändert. Alle Nationalitäten der Ukraine leiden unter der russischen Invasion. Abgesehen davon, dass ihr Leben ständ... weiterlesen..

Blogi
Bernard Gaida
1966

Versuchung und Solidarität

Der erste Fastensonntag ist der zweite Kriegssonntag in Europa. Wir beginnen das Fasten, indem wir den Kopf mit Asche besprengen, was ich dieses Jahr in Berlin erlebt habe. In der Herz-Jesu-Kirche gab... weiterlesen..

Polityka
Bogna Piter
659

Konnte die Gemeinsame Kommission weggelassen werden?

Im Zusammenhang mit der Einführung der Verordnung des polnischen Ministeriums für Bildung und Wissenschaft zur Kürzung des Bildungszuschusses für den Unterricht von Deutsch als Minderheitensprache vom... weiterlesen..

Polityka
Bogna Piter
816

Dietmar Nietan zum neuen Koordinator für die deutsch-polnische Zusammenarbeit

Am 9. März 2022 ist Dietmar Nietan zum neuen Koordinator für die deutsch-polnische zwischengesellschaftliche und grenznahe Zusammenarbeit ernannt worden. Somit übernimmt er jetzt die Aufgabe, zur weit... weiterlesen..

Polityka
Bogna Piter
761

VdG in Polen in einem Brief an die Bevollmächtigte für Gleichbehandlung: "Welche konkreten Schritte werden Sie unternehmen?"

Am 7. Februar 2022 hat sich der Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen an die polnische Bevollmächtigte für Gleichbehandlung, Frau Anna Schmidt, in Bezug auf die Kürzung der ... weiterlesen..

Polityka
Bogna Piter
818

Stimme der Eltern: mehr als 13 Tausend Unterschriften im Ministerium eingereicht

Im Zusammenhang mit der Verschlechterung der Möglichkeit, eine Minderheitensprache durch Kinder der deutschen Minderheit zu erlernen, wurde von Eltern eine Petition gegen die Entscheidung des polnisch... weiterlesen..

Wydarzenia
Bogna Piter
966

Oberschlesisches Eichendorff-Kultur- und Begegnungszentrum: Apell um Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine

Der Vorstand des Oberschlesischen Eichendorff Kultur- und Begegnungszentrums in Lubowitz hat beschlossen, seine Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge aus der Ukraine kostenlos zur Verf... weiterlesen..

VdG
Bogna Piter
1798

53. Delegiertenversammlung des VdG

Am 28. Mai 2022 wird im Pilgerheim auf dem Sankt Annaberg die 53. Verbandsratssitzung des Verbandes deutscher Gesellschaften stattfinden. Die uns bevorstehende Sitzung ist eine Wahlversammlung, die mi... weiterlesen..

Polityka
Bogna Piter
824

Bevollmächtigte der Regierung für Gleichbehandlung: mit Besorgnis, aber ohne Einsatz

Der Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen setzt seine Bemühungen fort, dass die Subvention für den Unterricht von Deutsch als Minderheitensprache in voller Höhe wiederherges... weiterlesen..

Polityka
Bogna Piter
853

Der Ombudsmann an den Ministerpräsidenten: Die Regelung zur Begrenzung des Deutschunterrichts soll aufgehoben werden

Im Zusammenhang mit der Änderung des Haushaltsplans, über die am 17. Dezember 2021 im polnischen Sejm abgestimmt wurde und die die Kürzung der Subvention für den Unterricht Deutsch als Minderheitenspr... weiterlesen..

Młodzież
Bogna Piter
776

"Großes Schlittern" - Wohltätigkeitsprojekt der deutschen Jugend

Der Bund der Jugend der Deutschen Minderheit (BJDM) befindet sich in der Vorbereitung des größten Wohltätigkeitsprojekts der deutschen Jugend in Polen. Im Vorfeld des „Großen Schlitterns“, des bekannt... weiterlesen..

Ergebnisse 31 - 60 von 5497