Log in
Anna Hermasz

Anna Hermasz

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldeschluss für den SKGD-Jugendrat wurde bis 8.03.2019 verlängert

Wir erinnern an dem Anmeldeschluss für den SKGD-Jugendrat, der bis zu dem 8.03.2019 verlängert wurde.

Bist du Mitglied der Deutschen Minderheit in Woiwodschaft Oppeln oder Kreis Lublinitz? Bist du zwischen 16 und 30 Jahre alt? Möchtest Du dich engagieren und mit Unterstützung von SKGD neue Initiativen umsetzen? Dann melde dich für den SKGD-Jugendrat an! Weitere Informationen finden Sie unter http://skgd.pl/2019/02/20/nabor-czlonkow-mlodziezowej-rady-tskn-wydluzony-do-8-03-2019/

  • Publiziert in Jugend

Ein Rennen der deutschen Minderheit um einen Senatorensessel

Am 25.02.2019 hat Wochenblatt.pl einen Artikel über die kommenden Wahlen in das polnische Parlament publiziert, die im Jahr 2019 stattfinden.

Diese Wahlen sind bedeutungsvoll, denn die deutsche Minderheit will bei der kommenden Parlamentswahl um ein Senatorenmandat kämpfen. Dafür brauchen wir im Sejm eine entsprechende Vertretung , der nicht nur die deutsche Minderheit, aber auch alle in Polen wirkenden Minderheiten vertreten kann.

Ein Vertreter der deutschen Minderheit im polnischen Parlament erfüllt die Funktion eines Fürsprechers, der für die Wahrung der Rechte der Minderheiten Sorge trägt und auf jede Hinweise auf eine mögliche oder erfolgte Verletzung dieser Rechte reagiert. Dies bedeutet, dass die deutsche Minderheit in den Wahlkampf treten muss mit einer eigenen Kandidatenliste und einem Wahlkomitee und sich dann demselben Wahlverfahren unterziehen wie jeder andere Kandidat auch. Eine problematische Angelegenheit ist jedoch die Frage, wer zu dieser Kandidatenliste zählen sollte, denn seit 14 Jahren haben wir nur einen Vertreter, den Abgeordneten Ryszard Galla. Seiner Meinung nach benötige die deutsche Minderheit zwei oder sogar mehrere Vertreter im polnischen Sejm.

Weitere Informationen finden Sie unter http://wochenblatt.pl/es-ist-zeit-die-mannschaft-aufzubauen/

  • Publiziert in Politik

Germanistikwoche in Oppeln

Das Institut für Germanistik an der Oppelner Universität lädt ganz herzlich vom 18. bis zum 22. März 2019 zu Germanistikwoche ein. In diesem Jahr bieten die Germanisten v.a einen virtuellen Spaziergang durch die deutschen Städte, eine kulinarische Schauspiel-Vorstellung und außergewöhnliche Arten des Deutschunterrichts an.

 

Weitere Informationen finden Sie auf unter http://wochenblatt.pl/niemiecki-tydzien/

Diesen RSS-Feed abonnieren