DAAD-Fortbildungsstipendien für Germanistik-/DaF-Graduierte
- geschrieben von Ryszard Karolkiewicz
- Publiziert in Bildung
Der Deutsche Akademische Austauschdienst bietet Stipendien für junge Deutschleher.
"Bewerben kann sich jede/r, die/der einen Abschluss hat (Bachelor, Diplom oder Master)", so der DAAD. Erfahrung in der Deutschausbildung an einer Universität oder aber an einer Schule sind dabei eine weitere Voraussetzung.
Genauere Informationen zu Bewerbungsvoraussetzungen, - verfahren und - unterlagen sowie zur Förderung, die auf 4 Monate angelegt ist und am 01.04.2019 beginnt, finden sich in der Ausschreibung im Anhang.
Darin sind auch Kontaktadressen vermerkt für den Fall, dass weitere Informationen benötigt werden.
Bewerbungsschluss für das Stipendium ist der 28. 09. 2018.
Letzte Änderung am Donnerstag, 02 August 2018 14:00
Anhänge herunterladen
Schlagwörter
Ähnliche Artikel
Das Neueste von Ryszard Karolkiewicz
- Podręcznik Niko 3 z początkiem roku szkolnego w szkołach
- Samstagskurs - Das Anmeldeverfahren für DFKs läuft
- Samstagskurs Edition Herbst 2018 - Anmeldeverfahren beginnt
- Bildungsministerium ergreift das Wort zum Sprachunterricht für die deutsche Volksgruppe
- Niko 1-3: eine komplette Lehrwerkreihe für Klassen I-III der Grundschule