Korrespondenz mit dem Bildungsministerium bez. den Bildungsproblemen der deutschen Minderheit
- geschrieben von Anna Hermasz
- Publiziert in Bildung
Im Juni 2019 hat der Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen von dem Unterstaatssekretär des polnischen Bildungsministerium Maciej Kopeć ein Schreiben erhalten, in dem Herr Kopeć seine Bereitschaft zur Lösung der Bildungsprobleme der deutschen Minderheit deklariert. Dies betrifft insbesondere die neue Interpretation, die sich auf das Problem des Deutschunterrichts als Minderheitensprache und als Fremdsprache in der 7. und 8. Klasse der Grundschule bezieht.
Im Zusammenhang mit dem bevorstehenden neuen Schuljahr und fehlenden Informationen seitens des Bildungsministeriums wandte sich der VdG-Vorsitzende, anhand eines Schreiben, an den Bildungsminister Dariusz Piontkowski mit der Bitte um entsprechende Informationen.
Nehmen Sie zur Kenntnis den Inhalt beider Schreiben:
Ähnliche Artikel
- Gespräche im Ministerium
- Starke Reaktion der deutschen Minderheit gegen das Vorgehen des Bildungsministeriums
- Senat gegen die Verordnung des Ministers
- Online-Diskussion: "Die Kürzung des Deutschunterrichts der deutschen Minderheit in Polen und die Folgen“
- FUEN verurteilt die Diskriminierung deutscher Kinder in Polen