Schlesienseminar eröffnet
Am Mittwoch den 26.10.2016 wurde das 21. Schlesienseminar in Groß Stein eröffnet. Die Eröffnungsrede hielt Dr. Adam Bodnar.
- Publiziert in Veranstaltungen
Am Mittwoch den 26.10.2016 wurde das 21. Schlesienseminar in Groß Stein eröffnet. Die Eröffnungsrede hielt Dr. Adam Bodnar.
Vom 9. bis 11. November 2016 veranstalten das BKGE, das Europäische Zentrum für Minderheitenfragen Flensburg, die Universität Hamburg (Institut für Internationale Angelegenheiten), die Universität Warschau ( Institut für Sozialpolitik), die Ungarische Akademie der Wissenschaften (Centre for Social Studies, Institute for Minority Studies) Budapest und die Pavol Jozef Šafárik Universität Kaschau/Košice (Historische Fakultät) eine internationale Konferenz unter dem Titel:”Die Förderung nationaler Minderheiten durch ihre ‚Mutterländer‘ in Mittel- und Osteuropa im 20. und 21. Jahrhundert”.
Das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit lädt zur zweitägigen Schulung ein, deren Ziel darin liegt, die Kompetenzen der aktiven Mitglieder zu erweitern, die Zusammenarbeit zu stärken und ein Networking innerhalb der deutschen Minderheit in Polen zu ermöglichen.
Das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit lädt zum Abendtreffen unter dem Titel „1945 – ein Weg ins Unbekannte“ ein, welches am 26. Oktober 2016 um 18.00 Uhr auf dem Schloss Groß Stein, im Rahmen des 21. Schlesienseminars stattfinden wird.