Warnung
  • JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 744
Log in

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Debatte des Hauses der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit

Gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Polen organisiert das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit am 11. Oktober 2016 in Oppeln eine Debatte zum Thema „Auf welche Weise sind Jugendliche sozial engagiert?“ Eine Debatte über die „junge Generation“ der bürgerlichen Gesellschaft.

Vortrag in Allenstein „25 Jahre deutsch – polnische Verträge und ihr Einfluss auf das Wirken der deutschen Minderheit

Zum 25. Jubiläum des Bestehens des VdG in Polen und der Unterzeichnung der deutsch-polnischen Nachbarschaftsverträge, findet in Allenstein eine Vorlesung statt. Die Thematik betrifft die Auswirkungen der deutsch-polnischen Verträge auf das Wirken der deutschen Minderheit im Rückblick auf die letzten 25 Jahre. Der Referent ist Wiktor Marek Leyk. Der Vortrag fängt am Samstag den 08. Oktober 2016 um 15:00 Uhr in Allenstein, ul. Partyzantów 3, an. 

 

Wir bitten um Bestätigung der Teilnahme per e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch: 77 454 78 78

Jubiläumskonzert in Allenstein

Der VdG in Polen feiert 25 Jahre seines Bestehens und das 25. Jubiläum der Unterzeichnung des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrags. Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich am Samstag den 8.10.2016 um 18:00 Uhr zum Konzert in die Philharmonie in Allenstein ein.

Das Konzert wird von Mitteln des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschlad, des polnischen Innenministeriums und der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit finanziert. 

Diesen RSS-Feed abonnieren