DIE ANMELDEFRIST WURDE BIS ZUM 15.09.2019 VERLÄNGERT! - PLEBISZIT “BRÜCKEN DES DIALOGS 2019”
- geschrieben von Anna Hermasz
- Publiziert in Veranstaltungen
Wir laden Sie ein Personen, NGOs und Institutionen anzumelden!
Die Anmeldefrist wurde bis zum 15.09.2019 verlängert!
Sehr geehrte Damen und Herren,
Das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit und die Selbstverwaltung der Woiwodschaft Oppeln laden Sie ein, an einem Plebiszit teilzunehmen, bei dem Menschen, Nichtregierungsorganisationen und Institutionen, die im weit verbreiteten Multikulturalismus der Woiwodschaft Oppeln tätig sind, geehrt werden.
Unser Plebiszit BRÜCKEN DES DIALOGS zielt darauf ab, diejenigen im öffentlichen Raum aufzuzeigen
und zu ehren, die seit Jahren nach der Idee kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit, Verbreitung von Wissen über die Region und ihrer Werte leben, und diese Idee in die Tat umsetzen.
Im Anhang finden Sie Informationen in der deutschen und polnischen Sprache, das Reglement, QR Code und das Formular in einer Bearbeitbare Version. Wir bitten Sie, dies weiterzuleiten.
Anmeldungsfrist ist der 15.09.2019.
Formular Online:
KONTAKT: Magdalena Prochota
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 77 402 51 05
DOWNLOAD:
Ähnliche Artikel
- Wie werde ich ein Leader? Die Anmeldung für die 6. Edition von ELOm läuft bereits!
- Diskussionstreffen „Die Zukunft der deutsch-polnischen Beziehungen. Die Perspektiven nach den Bundestagswahlen“
- Wettbewerb: „Mój Hajmat – Moja ojczyzna“
- Adam Bodnar: Dies ist das erste Mal in der Geschichte Polens, dass man mit einem Federstrich die Rechte von Minderheiten differenzieren kann
- Debatte: Diskriminierung der deutschen Minderheit angesichts der jüngsten Gesetzesänderungen