Log in

LernRAUM.pl - Veranstaltungen im Oktober

Wir empfehlen die Veranstaltungen im Rahmen des Projekts LernRAUM.pl, die im Oktober stattfinden:

  • „Ernährungsberatung in der Praxis” (04.10.21, 17:00-21:00),
  • „Ernährungsberatung in der Praxis” (07.10.21, 17:00-21:00),
  • „Verschiedene Wege zur Erlösung“ (07.10.21 ),
  • „WHW – Winterhilfe oder Große Orchester der Weihnachtshilfe” (07.10.21, 17:00-20:00),
  • „Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht“ (09.10.21, 11:00-15:00),
  • „Keiner versteht mich – klagte das Gedicht (II Version) (09.10.21),
  • „Wann wird hier Deutschland? Über die Atmosphäre in Zeit der Volksrepublik Polen“ (09.10.21,  17:00-20:00),

Lernraum Wann wird hier Deutschland

  • „Entwicklung der Frauenrechte im Laufe der Zeit“ (11.10.21, 17:00-20:00),

Frauenrechte

  • „Sprechen wie ein Muttersprachler“ (14.10.21, 18:00-21:00),
  • „Entschlankung. Reinige dein Körper im Frühling“ (14.10.21, 17:00-20:00),
  • „Zweisprachigkeit und Bikulturalität als Mehrwert“ (15.10.21, 16:00-19:00),
  • „Niederschlesische Bäder” (15.10.21, 17:00-20:00 Waldenburg),
  •  „Westpolen” (16.10.21, 11:00-15:00),
  • „Das alles ist Niederschlesien!” (17.10.21, 15:00-18:00),

Lernraum Niederschlesien

  • „Richtige Medikamenteneinnahme” (20.10.21, 11:30-15:30),
  • „Wann wird hier Deutschland? Über die Atmosphäre in Zeit der Volksrepublik Polen“ (21.10.21, 14:00-17:00),
  • „Das Schuhbladendenken. Mit Humor über die deutsch-polnischen Stereotype und nicht nur” (22.10.21, 16:00-19:00),
  • „Geschichte eines gewissen Teufelspaktes” (22.10.21, 17:00-20:00),
  • „Zum Einfluss der Sprachideologien auf den Sprachgebrauch bei deutsch-polnischen Bilingualen” (22.10.21, 17:00-20:00),
  • „Kränze für Allerheiligen” (22.10.21, 17:00-20:00),
  • „II Weltkrieg – Wer, was, wieso” (27.10.21, 16:00-19:00),
  • „Sprechen wie ein Muttersprachler” (28.06.21, 18:00-21:00),
  • „Keiner versteht mich – klagte das Gedicht (II Version)” (29.10.21, 17:00-21:00),
  •  „Deutsch im Alltag“ – Langkurs ab 04.10.21,

Lernraum Sprachkurs

  •  „Malkurs“ – Langkurs ab 12.10.21,

Freies Malen

  • „Finanzkurs“ – Langkurs ab 06.10.21.

Detaillierte Beschreibung der einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf der Internetseite: LernRAUM.pl
Falls es in der Beschreibung der Veranstaltung nicht anders geschrieben wurde, ist die Teilnahme online kostenlos. Die Teilnahme an Präsenzveranstaltungen erfolgt nach einer kleinen Gebühr (Details zu den Gebühren in der Beschreibung einzelner Treffen auf der Internetseite des Projekts wie auf Facebook). Erforderlich ist frühere Anmeldung.
Anmelden können Sie sich per Seite: LernRAUM.pl oder unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir empfehlen auch, das Facebook-Funpage des Projektes zu folgen.

Letzte Änderung am Freitag, 05 November 2021 13:49