Die goldenen Zeiten von Oppeln und seine berühmten Bewohner
- geschrieben von Bogna Piter
- Publiziert in Veranstaltungen
In dem Vortrag spricht Frau Lissy- Kluczny üeber ausgewaehlte Oppelner, die diese Stadt in der ganzen Welt berühmt machten (wie z.B. Leo Baeck, Theodor Kaluza, Franz Wachsmann, Max Glauer), aber auch über die Geschichte der Stadt Oppeln im XIX. und am Anfang des XX. Jahrhunderts, über das "graue Gold" und die vielen Brauereien, wie auch über den Bahnanschluss und seine Folgen, über Gebäude und Institutionen, die eine wichtige Rolle in der Stadt spielten, über die Katholiken, Protestanten und Juden, die sich miteinander für das Wohlergehen der Stadt einsetzten und auch über Sprachen und Dialekte, die man in Oppeln hören konnte.
Standort/Lokalizacja: Opole, Krupnicza 15
Termin/Termin: 26.03.2022
Uhrzeit/Godzina: 10:00 -13:00
Leiterin/Prowadząca: Aneta Lissy- Kluczny
Form/Forma wydarzenia: Vortrag/wykład
Gebühr/Opłata: 10,00 PLN
Anmeldung/Zgłoszenia: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldefrist/ Termin zgłoszenia: 24.03.2022
Sprachniveau/ Poziom językowy: B1, B2, B2+
Wir laden ein!
Das Projekt wird mit Mitteln des Bundesministerium des Innern und für Heimat der Bundesrepublik Deutchland finanziert.
Quelle: LernRAUM.pl