Log in

Weitere Schulungen im Rahmen des Projekts "Expertenbildung im Bereich Minderheitensprache"

Im Rahmen des Bildungsprojekts hat die Soziokulturelle Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien das Vergnügen, Sie zur Teilnahme an weiteren kostenlosen Schulungen im Rahmen des Projekts “Experten der Bildung der Minderheitensprache” einzuladen.

In diesem Jahr werden zwei Präsenzschulungen und drei Online-Schulungen angeboten, zu denen auch Experten für Minderheitensprachenbildung aus Rumänien und Ungarn eingeladen wurden.

  Form  Titel  Termin  Ort 
1. ONLINE  Das ungarndeutsche Bildungswesen im Spiegel der Möglichkeiten-Gewürzt mit guten Ideen  28.04.2022 ONLINE 
2. LIFE  Bildungsprojekte der Deutsche Minderheit als eine Unterrichtsidee für DaM- Lehrkräfte  09.05.2022 Hotel DeSilva Premium Opole,Leona Powolnego 10, 45-078 Opole
3. LIFE  Deutsch als Mindeheitensprache am Beispiel Pro Liberis Silesiae in Oppeln-Malino  12.05.2022 ZESPÓŁ SZKOLNO-PRZEDSZKOLNY  STOWARZYSZENIA PRO LIBERIS SILESIAE W OPOLU ul. Olimpijska 2 i 4A, 45-681 Opole
4. ONLINE  Deutschsprachiger Unterricht in Rumänien: Besonderheiten, Gründung, Förderung, Lehrpläne, Lehrwerke  02.06.2022 ONLINE
5. ONLINE  Das Schulwesen der Litauischen Minderheit  13.06.2022 ONLIN

Melden Sie sich ein HIER.

Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte an die Projektkoordinatorin, Frau Wioletta Skowronek, unter der Telefonnummer: + 77 40 21 073 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Im Namen der Veranstalter empfehlen wir es herzlich!

Mehr Informationen auf den Plakaten unten (zum Vergrößern bitte klicken): 

Plakat 1  Plakat 2 Plakat 3 Plakat 4  Plakat 5

Die Schulungen werden im Rahmen eines Projekts durchgeführt, das aus Mitteln des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat der Bundesrepublik Deutschland, über den VdG, finanziert wird.

Letzte Änderung am Mittwoch, 20 April 2022 15:38