Deutsch-polnisches Geschichtsbuch als Medium des Dialogs Ende des Jahres 2020 wurden Arbeiten am gemeinsamen deutsch-polnischen Geschichtsbuch abgeschlossen. Nun wird das Buch… 24. Februar 2021 geschrieben von Bogna Piter Gelesen: 15163 mal 1 2 3 4 5 (0 Stimmen)
Premiere des Films „Franz Stumpe - Gablonzer Gürtlerei in Oberursel” Die Schwestern Lisbeth Gaigl, geb. 1929, und Christa Riesberg, geb. 1937, erzählen in dem Filmbeitrag… 4. Februar 2021 geschrieben von Bogna Piter Gelesen: 15513 mal 1 2 3 4 5 (0 Stimmen)
"Auf den Spuren der Vergangenheit" - ein Film über die Orte des Gedenkens nach 1945 "Der Zweite Weltkrieg, verursacht durch Nazideutschland, brachte unvorstellbares Leid in die Welt. Millionen von Soldaten… 28. Januar 2021 geschrieben von Bogna Piter Gelesen: 17084 mal 1 2 3 4 5 (0 Stimmen)
Gemeinsam in Europa auftreten Mit Stephan Rauhut, dem Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft Schlesien, sprach Rudolf Urban über die Geschichte und… 7. Dezember 2020 geschrieben von Rudolf Urban Gelesen: 16378 mal 1 2 3 4 5 (0 Stimmen)
Europakundgebung in Lubowitz 1990 Der Film zeigt den Verlauf der Europa-Kundgebung am 20. Juli 1990 in Lubowitz, an der… 22. Juli 2020 geschrieben von Wochenblatt.pl Gelesen: 20793 mal 1 2 3 4 5 (0 Stimmen)
30. Jubiläum der Europakundgebung in Lubowitz! Am Samstag, den 18.07.2020 hat die Deutsche Minderheit in Oberschlesien 30 Jahre nach der Europakundgebung… 20. Juli 2020 geschrieben von Anna Hermasz Gelesen: 22889 mal 1 2 3 4 5 (0 Stimmen)
Was verbirgt meine Heimat Aufgrund der jetzigen Situation mit dem Coronavirus, sind auch die Organisationen der deutschen Minderheit in… 16. April 2020 geschrieben von Beata Sordon Gelesen: 29431 mal 1 2 3 4 5 (0 Stimmen)
Kreisau: 30 Jahre nach der historischen Versöhnungsmesse Vor 30 Jahren kamen der damalige polnische Premierminister Tadeusz Mazowiecki und der seinerzeit regierende Bundeskanzler… 14. November 2019 geschrieben von Rudolf Urban Gelesen: 34899 mal 1 2 3 4 5 (0 Stimmen)