Log in

Schlesien Journal 27.04.2021

Es ist der größte Bau, den Preußens Chefarchitekt Karl Friedrich Schinkel je realisieren konnte. 33 Jahre lang wurde an dem mächtigen Gebäude gearbeitet. 1873 konnte der pompöse Bau dann endlich fertig gestellt werden: Die Rede ist vom wunderschönen Schloss Kamenz in Niederschlesien. Die Idee, das Schloss zu bauen, hatte, wie kann es anders sein, eine Prinzessin: Marianne von Oranien-Nassau. Außerdem in der Sendung: Die Oppelner SKGD schreibt auch in diesem Jahr wieder ihren "Superstar"-Wettbewerb aus. Und zum Schluss: Das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit sucht zur Zeit Gedichte. Naturgedichte, um genau zu sein.

  • Publiziert in Video
Diesen RSS-Feed abonnieren