Log in

„Das Album von Hans 1934-1938“ – ein Film über einen Arzt und Fotografen aus Schlesien

70 Jahre nach dem Krieg findet Piotr Strzałkowski ein Album eines deutschen Fotografen mit fast anderthalb tausend Aufnahmen aus den Jahren 1934-38. Anfangs vermutet er stark zeitgeschichtlich gefärbte Bilder und im Hitlergruß erhobene Hände. Was er sieht, sind wunderschöne Landschaften, deutsche und europäische Städte, reiselustige Menschen, die das Leben in vollen Zügen genießen. Er wird neugierig und recherchiert fast sechs Jahre lang nach der Identität der abgebildeten Personen und des Fotografen. Der letzte ist Dr. med. Hans Hoehl, Arzt im niederschlesischen Bad Reinerz, heute Duszniki Zdrój. Piotr reist zu den Orten, von welchen einige Jahrzehnte früher Hans seine Fotos gemacht hat, um sie in ihrem aktuellen Zustand zu erleben.

Recherche im Buch beschrieben

Über seine jahrelange Rechereche schreibt der Informatiker und Schriftsteller Piotr Strzałkowski im 2013 erschienenen Buch “Das Album”. Ende 2018 lernt er bei der Buchmesse in Breslau/ Wrocław die Filmemacherin und Buchautorin Mieczysława Wazacz kennen. Sie ist beeindruckt von den Fotografien aus dem gefundenen deutschen Album und der Art und Weise, wie Piotr Strzałkowski nach ihrem Besitzer suchte. Auf der Grundlage des Buches und mehrerer Hundert zugeschickten Fotos dreht Mieczysława Wazacz 2020 einen stimmungsvollen Dokumentarfilm.

Text: Agnieszka Bormann, Silesia News.

Erfahren Sie mehr über die Idee und das erfolgreiche Projekt. Vollständiger Artikel und der Link zum Film hier.

Diesen RSS-Feed abonnieren