Abschluss des ersten Sprachcamps für die Jugendliche der Deutschen Minderheit
- geschrieben von Anna Hermasz
- Publiziert in Jugend
Am 9. August 2019 fand in Turawa der Abschlussabend des Projekts Sprachcamp statt. Jugendliche aus Polen und Ungarn präsentierten den eingeladenen Gästen ein von ihnen vorbereitetes kulturelles Programm.
Am Abend war Bernard Gaida, der Vorsitzende des Verbandes der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen, der die Funktion der Organisationen der Deutschen Minderheit, sowie die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheit dargestellt und über die Bedeutung der Sprache für die eigene Identität referiert hat. Desweiteren haben die Vorsitzende des BJDM, Katrin Koschny und die Büroleiterin, Weronika Koston vom Bund der Jugend der deutschen Minderheit (BJDM), durch die Präsentation der Tätigkeit des BJDM den Teilnehmern nähergebracht und über die laufenden Projekte erzählt.
Am Samstag wurden den Teilnehmern und den Betreuern die Zertifikate verliehen.
Ähnliche Artikel
- Gespräche im Ministerium
- Starke Reaktion der deutschen Minderheit gegen das Vorgehen des Bildungsministeriums
- Stimme der Eltern: mehr als 13 Tausend Unterschriften im Ministerium eingereicht
- "Großes Schlittern" - Wohltätigkeitsprojekt der deutschen Jugend
- Online-Diskussion: "Die Kürzung des Deutschunterrichts der deutschen Minderheit in Polen und die Folgen“