Log in
Łukasz Biły

Łukasz Biły

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Europäische Charta der Minderheiten und Regionalsprachen

Die Europäische Charta der Minderheiten und Regionalsprachen wurde durch die Mitglieder des Europarates, einer 1949 gegründeten Institution, welche die Menschenreche und die Demokratie in Europa bewahren soll, entworfen. Im Jahr 1992 während einer der Sitzungen wurde nach langen Konsultationen und Verhandlungen ein Dokument angenommen, welches die Minderheitensprachen schützen soll.

  • Publiziert in Politik

Vertretung im Sejm

Seit dem Moment der Entstehung der deutschen Gesellschaften in Polen im Jahr 1990 setzten sie sich als Ziel politisch auf der lokalen, regionalen und Landesebene mitverantwortlich zu sein. Aus diesem Grund wird mit jeden Wahlen das Wahlkomitee der Deutschen Minderheit ins Leben gerufen, es soll die Interessen unserer Mitglieder wahren, aber auch mit unserer Erfahrung und unserem Wirtschaftsinstinkt den polnischen Mitbürgern dienen.

  • Publiziert in Politik

Gespräche des Runden Tisches

Die Gespräche des Runden Tisches, die schon im Jahr 2010 begonnen haben sich regierungsübergreifende Gespräche, die wechselhaft in Berlin und Warschau stattfinden. Teilnehmer sind Vertreter der Bundesregierung, der Regierung der Republik Polen, führende Vertreter der Organisationen der deutschen Minderheit in Polen, der Polen in Deutschland sowie Experten im Bereich Geschichte und Tätigkeit beider Gruppen.

  • Publiziert in Politik
Diesen RSS-Feed abonnieren