Log in

Podiumsdiskussion "Multikulturalismus - Interkulturalismus als Herausforderung für Breslauer"

  • geschrieben von Greta Gorgoń
  • Publiziert in Veranstaltungen
Podiumsdiskussion "Multikulturalismus - Interkulturalismus als Herausforderung für Breslauer" Bildquelle:https://www.wielokultury.wroclaw.pl/wroclaw-2019-wielokulturowosc-miedzykulturowosc-jako-wyzwanie-dla-wroclawian/

Am 25. November organisiet das Instifut für Auslandbeziehungen (Ifa) im Europahaus (Dom Europy), ul. Widok 10 in Breslau in der Zusammenarbeit mit Vertretern der Stadtverwaltung (Zentrum WCRS), der Stiftung "Kalejdoskop Kultur", Vertretern nationaler und ethnischer Minderheiten, der Deutschen Sozial-Kulturelle Gesellschaft in Breslau, sowie mit der Vertretung der Europäischen Komission in Breslau eine Podiumsdiskussion zum Thema "Multikulturalismus - Interkulturalismus als Herausforderung für Breslauer".

Breslau ist heute eine multikulturelle Stadt, die Polen, verschiedene nationale und ethnische Minderheiten, sowie zahlreiche Migranten unter ihrem „Dach" vereint. Wie kann ein interkultureller Dialog aussehen, der all diesen Gruppen gerecht wird? Welche Rolle spielt kulturelle Identität heute? Vor welchen Herausforderungen steht die Stadt, um Begegnung, Dialog und Chancengleichheit zu ermöglichen? 

Wir laden Sie herzlich ein!

Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung findet auf Polnisch statt. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung bis zum 20.11.2019 unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten.

Weitere Informationen finden Sie im Anhang und auf der Webseite www.wielokultury.wroclaw.pl/en/wroclaw-2019-multiculturalism-interculturalism-as-a-challenge-for-wroclaws-residents.

Download: 

Letzte Änderung am Freitag, 15 November 2019 10:56