Einladung zur Konferenz Deutsch hat Bedeutung
- geschrieben von Anna Hermasz
- Publiziert in Veranstaltungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Spezifik der Oppelner Region hat zur Folge, dass sich diese zu einem attraktiven Standort entwickelt, was Wirtschaft, Investition und Kultur betrifft. Die Nähe zu strategischen Verkehrsadern sowie die Anwesenheit der deutschen Minderheit haben zur Folge, dass viele Firmen mit ausländischem Kapital ihre Niederlassungen in der Region platzieren. Die Kenntnis der deutschen Sprache stellt einen zusätzlichen Vorteil dar und macht das Potenzial der Bewohner der Region aus. Diesen Gegebenheiten entgegenkommend veranstalten das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit, das Goethe-Institut Krakau und die Deutsche Bildungsgesellschaft eine Konferenz mit dem Titel „Deutsch hat Bedeutung“ im Marschallamt der Wojewodschaft Oppeln (Sala Orła Białego) am 23.11.2019 (Samstag) um 11:00 Uhr.
An der Konferenz wird Naomi Shafer, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Mehrsprachigkeit in Freiburg (Schweiz) teilnehmen, welche wissenschaftliche Aspekte zur Bildung im Bereich deutsche Sprache vorstellen und ein Einführungsvortrag halten wird.
An der Podiumsdiskussion werden Dr. Jarosław Bogacki, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für germanistische Philologie der Universität Oppeln, Marian Siwon, Vorstandsvorsitzender der Firma Multiserwis aus Krappitz sowie Vertreter der Schlesischen Handelskammer teilnehmen.
Indem wir diese Veranstaltung organisieren, möchten wir das Potenzial verdeutlichen, welches in der Vermittlung der deutschen Sprache steckt sowie Entwicklungsperspektiven aufzeigen, welche diese mit sich bringt.
Während der Veranstaltung werden Sie an Informationsständen die Möglichkeit haben, das Angebot unterschiedlicher Organisationen kennenzulernen, die auf dem Gebiet der deutschen Sprache tätig sind.
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Martyna Halek gerne zur Verfügung Tel. 77 4025105, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Mit freundlichen Grüßen,
Lucjan Dzumla, Generaldirektor HDPZ
Roland Schmidt, stellv. Institutsleiter, Leiter der Spracharbeit
Waldemar Gielzok, Vorsitzender Deutsche Bildungsgesellschaft
PROGRAMM
Konferenz „Deutsch hat Bedeutung”
Termin: Samstag. 23.11.2019
Ort: Marschallamt der Woiwodschaft Oppeln
11.00 Begrüβung der eingeladenen Gäste
11.15 Vortrag von Dr. Naomi Shafer, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Mehrsprachigkeit in Freiburg (Schweiz)
11.50 Podiumsdiskussion „Deutsch hat Bedeutung” Vorstandvorsitzender, Generaldirektor der Firma Multiserwis
Dr Jarosław Bogacki, Assistenzprofessor am Institut für Linguistik der Deutschen Philologie an der Universität zur Oppeln, Koordinator des ERASMUS Programms
Vertreter der Schlesischen Handelskammer
13.15 Filmvorführung
13.20 Abschluss
Während der Veranstaltung werden Informationstische aufgestellt sein.
Download:
Ähnliche Artikel
- Wie werde ich ein Leader? Die Anmeldung für die 6. Edition von ELOm läuft bereits!
- Diskussionstreffen „Die Zukunft der deutsch-polnischen Beziehungen. Die Perspektiven nach den Bundestagswahlen“
- Wettbewerb: „Mój Hajmat – Moja ojczyzna“
- Adam Bodnar: Dies ist das erste Mal in der Geschichte Polens, dass man mit einem Federstrich die Rechte von Minderheiten differenzieren kann
- Debatte: Diskriminierung der deutschen Minderheit angesichts der jüngsten Gesetzesänderungen