Martin Schulz wird Kanzlerkandidat der SPD Auf der politischen Bühne Deutschlands kam es gestern zu einer großen Überraschung. Der Vorsitzende der… 25. Januar 2017 geschrieben von Łukasz Malkusz Gelesen: 1177 mal 1 2 3 4 5 (0 Stimmen)
Bundestagswahlen 2013 – Wie kann man abstimmen? Die Wahlen zum Bundestag finden am 22.09.2013 statt. Die Deutschen, welche außerhalb der Bundesrepublik leben… 10. Juli 2013 geschrieben von Łukasz Biły Gelesen: 1947 mal 1 2 3 4 5 (0 Stimmen)
Selbstverwaltung Seit der offiziellen Anerkennung der deutschen Minderheit in der Republik Polen war sie politisch aktiv.… 23. September 2012 geschrieben von Łukasz Biły Gelesen: 19632 mal 1 2 3 4 5 (1 Stimme)
Effekte der Gespräche des Runden Tisches Die Konklusion der Gespräche des Runden Tisches ist die am 12.06.2011 unterzeichnete Gemeinsame Erklärung zu… 22. September 2012 geschrieben von Łukasz Biły Gelesen: 18252 mal 1 2 3 4 5 (1 Stimme)
Europäische Ebene Auf der europäischen Ebene ist die deutsche Minderheit durch die Mitgliedschaft in der Dachorganisation der… 22. September 2012 geschrieben von Łukasz Biły Gelesen: 16851 mal 1 2 3 4 5 (1 Stimme)
Gemeinsame Kommission der Regierung und der nationalen und ethnischen Minderheiten Die Gemeinsame Kommission der Regierung und der nationalen und ethnischen Minderheiten wurde gemäß des polnischen… 22. September 2012 geschrieben von Łukasz Biły Gelesen: 25399 mal 1 2 3 4 5 (0 Stimmen)
Die Europäische Charta der Minderheiten und Regionalsprachen Die Europäische Charta der Minderheiten und Regionalsprachen wurde durch die Mitglieder des Europarates, einer 1949… 22. September 2012 geschrieben von Łukasz Biły Gelesen: 17838 mal 1 2 3 4 5 (0 Stimmen)
Das Minderheitenrecht der Republik Polen Das polnische Minderheitenrecht vom 6. Januar 2005 regelt folgende Angelegenheiten: 22. September 2012 geschrieben von Łukasz Biły Gelesen: 23538 mal 1 2 3 4 5 (0 Stimmen)