„Breslau rezitiert“ - Literarisches Reiseführer Breslau (Online-Lesung)
- geschrieben von VdG
- Publiziert in Veranstaltungen
Die Autorin Roswitha Schieb nimmt uns im Literarischen Reiseführer Breslau mit auf sieben Spaziergänge durch die Stadt, die die Wirkungsstätte bedeutender Schriftstellerinnen und Schriftsteller war und ist. Anlässlich des Erscheinens der dritten, überarbeiteten und aktualisierten Auflage des Buches lädt das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa), die Deutsche Sozial-Kulturelle Gesellschaft Breslau, die Universität Wrocław/Breslau und das Deutsche Kulturforum östliches Europa zu einer Lesung sowie zu einer Präsentation des Projekts „Breslau rezitiert“ ein. Dabei werden Texte aus dem Buch, verfasst von ehemaligen Studierenden der fast 300 Jahre alten Universität, von aktuellen Studierenden an den noch existierenden Originalschauplätzen rezitiert. In Videoaufnahmen entsteht so ein Bild, das Vergangenheit und Gegenwart verbindet.
Moderation: Prof. Dr. Monika Wolting (Universität Breslau)
Wann? 02.02.2022, 17:00 Uhr
Wo? Online über Zoom https://bit.ly/breslau_rezitiert
Meeting-ID: 854 8066 9770 / Kenncode: 146677
Quelle: ntks.pl
Ähnliche Artikel
- Seligsprechung
- "Stroke Unit/Besuch in Breslau" - ein neues Buch mit Bezug auf Schlesien
- Einladung zu den Tagungen „100 Jahre Bauhaus”
- der Verleihung des Verdienstkreuz am Bände des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jan Lenort und Herrn Richard Urban
- Tagung: Europäische Kulturbeziehungen im Weimarer Dreieck
Das Neueste von VdG
- "Die Diskriminierung, vor der wir heute die Augen verschließen werden, wird wachsen"
- Deutsche Minderheit in Polen darf nicht zur Geisel der zwischenstaatlichen Politik werden
- Eine Besinnung gab es nicht
- Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit: Online-Museum
- Tragödie der Deutschen im Osten: Gedenken 2022