News__2__
Nachrichten
Aktuelles
Veranstaltungen
Politik
Bildung
Kultur
Jugend
Aktuelles vom VdG
Blog
Deutsche Minderheit in den Medien
Schlesien Journal
Archiv
Artikelübersicht
Suchen
Alte Version des Portals
Über uns
Verband
Über den VdG in Polen
Satzung des VdG
Organisationen der deutschen Minderheit
Vorstand und Delegiertenversammlung des VdG
Werde unser Mitglied!
Medien der deutschen Minderheit
Presse
Radiosendungen
Fernsehprogramme
Publikationen
Heimat - mała Ojczyzna
Bildung
Rechtsgrundlagen
Antrag auf Deutsch als Minderheitensprache
Deutsch in der Schule
Zweisprachigkeit
Für Deutschlehrer
Finanzierung des DaM-Unterrichts
Datenbank der Schulen und Kindergärten
Jugend
Jugendstrategie der DMi
Jugendarbeit der DMi
Projekte
Samstagskurs
Begegnungsstättenarbeit
Deutsche Kulturtage
Kulturfestival in Breslau
Diskussionstreffen
Ich liebe die Sprache
Jugendbox (bis 2020)
Jugendkabarett (ab 2021)
Deutsch AG
Dokumente
Abkommen und Verträge
Interne Dokumente des VdG
Anträge - Dokumente
Veranstaltungen
Arbeit
Kontakt
Hauptseite
Nachrichten
— Aktuelles
—— Veranstaltungen
—— Politik
—— Bildung
—— Kultur
—— Jugend
—— Aktuelles vom VdG
—— Blog
—— Deutsche Minderheit in den Medien
—— Schlesien Journal
— Archiv
—— Artikelübersicht
—— Suchen
—— Alte Version des Portals
Über uns
— Verband
—— Über den VdG in Polen
—— Satzung des VdG
—— Organisationen der deutschen Minderheit
—— Vorstand und Delegiertenversammlung des VdG
—— Werde unser Mitglied!
— Medien der deutschen Minderheit
—— Presse
—— Radiosendungen
—— Fernsehprogramme
—— Publikationen
—— Heimat - mała Ojczyzna
Bildung
— Rechtsgrundlagen
— Antrag auf Deutsch als Minderheitensprache
— Deutsch in der Schule
— Zweisprachigkeit
— Für Deutschlehrer
— Finanzierung des DaM-Unterrichts
— Datenbank der Schulen und Kindergärten
Jugend
— Jugendstrategie der DMi
— Jugendarbeit der DMi
Projekte
— Samstagskurs
— Begegnungsstättenarbeit
— Deutsche Kulturtage
— Kulturfestival in Breslau
— Diskussionstreffen
— Ich liebe die Sprache
— Jugendbox (bis 2020)
— Jugendkabarett (ab 2021)
— Deutsch AG
Dokumente
— Abkommen und Verträge
— Interne Dokumente des VdG
— Anträge - Dokumente
Veranstaltungen
Arbeit
Kontakt
Log in
aktualisiert 28-01-2023, 09:39
Schlagzeilen:
Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion zur deutschen Minderheit in Polen
„Denkmal – denk mal dran! Zabytek – nie zapomnij!"
30-jähriges Jubiläum der Gottesdienste in deutscher Sprache
Internationale Denkwerkstatt: Nachhaltigkeit
Polnisches Bildungsministerium antwortet auf die Petition
Guter Lehrer
Deutsche Sozial-Kulturelle Gesellschaft in Glatz: Ukrainehilfe
Unbeantwortete Fragen
Feiertag der Aufstände… was wird gefeiert?
Der Weg zur sicheren Zukunft der deutschen Sprache – Deutsche Minderheit zur Umsetzung der Europäischen Sprachencharta
- Alle Monate und Jahre -
2022 (119)
Mai 2022 (14)
April 2022 (23)
März 2022 (29)
Februar 2022 (27)
Januar 2022 (26)
2021 (358)
Dezember 2021 (28)
November 2021 (23)
Oktober 2021 (21)
September 2021 (36)
August 2021 (21)
Juli 2021 (30)
Juni 2021 (33)
Mai 2021 (29)
April 2021 (36)
März 2021 (38)
Februar 2021 (29)
Januar 2021 (34)
2020 (274)
Dezember 2020 (15)
November 2020 (23)
Oktober 2020 (25)
September 2020 (22)
August 2020 (25)
Juli 2020 (24)
Juni 2020 (34)
Mai 2020 (22)
April 2020 (29)
März 2020 (22)
Februar 2020 (14)
Januar 2020 (19)
2019 (272)
Dezember 2019 (20)
November 2019 (29)
Oktober 2019 (31)
September 2019 (24)
August 2019 (25)
Juli 2019 (14)
Juni 2019 (22)
Mai 2019 (27)
April 2019 (33)
März 2019 (27)
Februar 2019 (10)
Januar 2019 (10)
2018 (236)
Dezember 2018 (26)
November 2018 (24)
Oktober 2018 (24)
September 2018 (19)
August 2018 (21)
Juli 2018 (23)
Juni 2018 (37)
Mai 2018 (22)
April 2018 (18)
März 2018 (9)
Februar 2018 (7)
Januar 2018 (6)
2017 (517)
Dezember 2017 (3)
November 2017 (9)
Oktober 2017 (21)
September 2017 (70)
August 2017 (47)
Juli 2017 (71)
Juni 2017 (73)
Mai 2017 (57)
April 2017 (37)
März 2017 (38)
Februar 2017 (45)
Januar 2017 (46)
2016 (630)
Dezember 2016 (14)
November 2016 (37)
Oktober 2016 (52)
September 2016 (10)
August 2016 (62)
Juli 2016 (40)
Juni 2016 (75)
Mai 2016 (67)
April 2016 (65)
März 2016 (78)
Februar 2016 (72)
Januar 2016 (58)
2015 (882)
Dezember 2015 (58)
November 2015 (73)
Oktober 2015 (74)
September 2015 (91)
August 2015 (70)
Juli 2015 (61)
Juni 2015 (88)
Mai 2015 (83)
April 2015 (72)
März 2015 (84)
Februar 2015 (70)
Januar 2015 (58)
2014 (960)
Dezember 2014 (69)
November 2014 (74)
Oktober 2014 (82)
September 2014 (73)
August 2014 (47)
Juli 2014 (113)
Juni 2014 (66)
Mai 2014 (84)
April 2014 (75)
März 2014 (125)
Februar 2014 (92)
Januar 2014 (60)
2013 (949)
Dezember 2013 (69)
November 2013 (91)
Oktober 2013 (97)
September 2013 (63)
August 2013 (91)
Juli 2013 (84)
Juni 2013 (99)
Mai 2013 (68)
April 2013 (69)
März 2013 (79)
Februar 2013 (57)
Januar 2013 (82)
2012 (299)
Dezember 2012 (99)
November 2012 (125)
Oktober 2012 (35)
September 2012 (40)
2011 (1)
April 2011 (1)
- Reihenfolge -
Neueste zuerst
Ãlteste zuerst
Meisten Zugriffe
Wenigsten Zugriffe
- Kategorie wählen -
Blogs
Geschichte
Ich liebe die Sprache
Informationen
Karriere
Medien
Jugend
Volkszählung 2021
Bildung
Politik
Projekte
Regionen
VdG
Video
Veranstaltungen
- Autor wählen -
Anna Durecka (9)
Anna Górecka (9)
Anna Hermasz (366)
Anna Scześniok (8)
Beata Sordon (19)
Bernard Gaida (641)
Bogna Piter (399)
Łukasz Biły (3063)
Łukasz Malkusz (413)
Patryk Lisek (225)
Ryszard Karolkiewicz (92)
VdG (34)
Suche
22 Nov
Regiony
Bogna Piter
11648
30 Jahre DSKG in Liegnitz
Am Samstag, den 20. November 2021, feierte die Deutsche Sozial-Kulturelle Gesellschaft (DSKG) in Liegnitz ihr 30-jähriges Bestehen. Das Treffen in herzlicher Atmosphäre war eine Gelegenheit zu einem
...
weiterlesen..
22 Nov
Wydarzenia
Bogna Piter
792
Konzert: Joseph von Eichendorff und seine unvergesslichen Werke
Das Oberschlesische Eichendorff-Kultur- und Begegnungszentrum lädt Sie herzlich ein zur Gedenkfeier anlässlich des 164. Todestags von Joseph von Eichendorff mit dem Motto: Joseph Freiherr von Eic
weiterlesen..
19 Nov
Video
Bogna Piter
1230
Schlesien Journal 16.11.2021
Diesmal wird im Schlesien Journal die Kleinstadt Rosenberg im Oppelner Schlesien vorgestellt, deren slawischer Name, "Olesno", sich etymologisch vom Wort "Wald" abelitet. Über die Geschichte der Stadt
...
weiterlesen..
19 Nov
Młodzież
Bogna Piter
1014
Weihnachtsliederwettbewerb
Der BJDM organisiert zum wiederholten Mal den Weihnachtslieder-Wettbewerb, welcher an Kinder und Jugendliche gerichtet ist. Möchtest Du mitmachen? Alles was Du machen musst ist das Anmeldeformula
...
weiterlesen..
17 Nov
Blogi
Bernard Gaida
1024
Volkstrauertag 2021
Hinter uns liegt der Volkstrauertag 2021. Als ich im ökumenischen Gottesdienst im Oppelner Dom die leeren Bänken gesehen und gemerkt habe, dass mitten in der Region, in der die stärkste Gruppe der deu
...
weiterlesen..
17 Nov
Wydarzenia
Bogna Piter
758
Lobpreiskonzert
Schon am 21.11.2021 um 15.30 veranstaltet die Sozial-Kulturelle Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien, in der Mariä Himmelfahrt Kirche das deutsche Lobpreiskonzert in Ottmuth. Das ist erst
...
weiterlesen..
16 Nov
VdG
Bogna Piter
1718
Volkstrauertag: Ein Versöhnungsgedanke
Am 14. November wird in Deutschland Volkstrauertag gefeiert. Die Gedenkstunde im Deutschen Bundestag findet jedes Jahr um 13:30 Uhr statt. Auch Mitglieder der Organisationen der deutschen Minderheit i
...
weiterlesen..
15 Nov
Polityka
Bogna Piter
840
Kommission für nationale und ethnische Minderheiten: Antrag auf Entlassung von Ryszard Galla abgelehnt
Während der heutigen Sitzung der Kommission für nationale und ethnische Minderheiten im polnischen Sejm fand eine Abstimmung über den am 27. Oktober eingereichten Antrag statt, den Abgeordneten Ryszar
...
weiterlesen..
10 Nov
Video
Bogna Piter
1378
Schlesien Journal 9.11.2021
Ein halbes Jahr nach ihrem Amtsantritt erzählt Zuzanna Donath-Kasiura von der Arbeit der Vizemarschallin der Woiwodschaft Oppeln. Darüber hinaus: Über die Volksabstimmung in Oberschlesien diskutie
...
weiterlesen..
10 Nov
Wydarzenia
Bogna Piter
1015
Projektkoordinator_in gesucht
Das Forschungszentrum der Deutschen Minderheit sucht eine/n Projektkoordinator/in. Standort: OppelnAnstellungsart: Vollzeit – 40 Stunden/Woche (Arbeitsvertrag)Bruttolohn: PLN 4700 / Monat Wir suchen
...
weiterlesen..
10 Nov
Blogi
Bernard Gaida
3052
Deutsches Dänemark
Immer, wenn ich mit Vertretern nationaler Minderheiten aus unterschiedlichen Staaten zusammenkomme, denke ich daran, wie wenig, oder eher wie langsam, sich ihre Situation in Europa verändert. Es geht
...
weiterlesen..
09 Nov
VdG
Bogna Piter
1007
30 Jahre AGDM: gemeinsam sind wir stärker
Vom 4. bis zum 7. November 2021 trafen sich in Nordschleswig in Dänemark Vertreter der deutschen Minderheiten, um an der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Minderheit (AGDM) teilzunehm
...
weiterlesen..
08 Nov
VdG
Bogna Piter
810
Franz Wolitzki ist gestorben
Am Samstag, den 6. November 2021, wurde auf dem Friedhof in Ziegenhals Abschied von Herrn Franz Wolitzki genommen. Herr Walitzki war jahrelang als Vorsitzender der Gesellschaft Silesiapress (früherer
...
weiterlesen..
05 Nov
Wydarzenia
Bogna Piter
1052
LernRAUM.pl - Veranstaltungen im November
Wir empfehlen die Veranstaltungen im Rahmen des Projekts LernRAUM.pl, die im November stattfinden: „Sprichwӧrter und Antisprichwӧrter” (05.11.21., 17:00-20:00), „Geschichte eines gewissen Teufelsp
...
weiterlesen..
03 Nov
Wydarzenia
Bogna Piter
1525
Volkstrauertag 2021
Der diesjährige Volkstrauertag fällt auf Sonntag, den 14. November. Um 13:30 Uhr wird wie jedes Jahr die zentrale Gedenkstunde im Deutschen Bundestag stattfinden. Die Zentrale Gedenkstunde zum Volkstr
...
weiterlesen..
03 Nov
Blogi
Bernard Gaida
2663
Gedanken über die Gnade
Allerheiligen beruhigte ein wenig die Spannung, die die Zeit vor diesem Fest begleitet hat. Dabei wurde allein in der letzten Woche im Sejm ein Antrag gestellt, Ryszard Galla, den einzigen Abgeordnete
...
weiterlesen..
03 Nov
Młodzież
Bogna Piter
981
Jugendkonferenz 2021: Minderheitenrechte mit Leben füllen
Der Bund der Jugend der Deutschen Minderheit in Polen (BJDM) hat seine traditionelle Jugendkonferenz am Wochenende vom 15. bis zum 17. Oktober 2021 in Posen veranstaltet. Es versammelten sich über 20
...
weiterlesen..
03 Nov
Video
Bogna Piter
1430
Schlesien Journal 2.11.2021
Der Verein zum Schutz des Pitschiner Kulturerbes kümmert sich um einen alten Friedhof. Von den Bemühungen zum Erhalt dieser Nekropole erzählt hier geborene Jadwiga Pliszek-Kostur. Darüber hinaus:
...
weiterlesen..
02 Nov
Młodzież
Bogna Piter
994
DAAD-Stipendien im Studienjahr 2022-2023
Deutscher Akademisher Austauschdienst ist eine gemeinsame Organisation deutscher Hochschulen und ihrer Studenten. Der Tätigkeitsbereich geht weit über die Vergabe von Stipendien hinaus: DAAD engagiert
...
weiterlesen..
02 Nov
Młodzież
Bogna Piter
1462
Deutsches Generalkonsulat in Breslau: Wettbewerb für Gestaltung einer Weihnachtskarte
Das deutsche Generalkonsulat in Wrocław lädt alle Schülerinnen und Schüler der Primar- und Sekundarstufe dazu ein, am Wettbewerb zur Gestaltung einer Weihnachtskarte teilzunehmen. Erwartet werden int
...
weiterlesen..
29 Okt
Polityka
Bogna Piter
1026
Stellungnahme vom Abgeordneten Ryszard Galla zum Antrag auf Streichung der Mittel für den Unterricht von Deutsch als Sprache der nationalen Minderheit
Stellungnahme vom Abgeordneten Ryszard Galla zum Antrag auf Streichung von 236 Mio. PLN aus dem Staatshaushalt für das Jahr 2022 für den Unterricht von Deutsch als Sprache der nationalen Minderheit
...
weiterlesen..
27 Okt
Blogi
Bernard Gaida
691
Bartimäus an der Grenze
Das Problem der Grenze verlangt zunehmend nach einer klaren Haltung, die bei den sinkenden Temperaturen nicht mehr mit der Aussage quittiert werden kann, es sei nicht unser Problem, da Lukaschenko es
...
weiterlesen..
27 Okt
Polityka
Bogna Piter
1224
Schwarzer Tag im polnischen Sejm
Während der heutigen Sitzung (Mittwoch, 27. Oktober 2021) der Kommission für nationale und ethnische Minderheiten im polnischen Sejm wurde ein Antrag auf Erweiterung des Präsidiums der Kommi
...
weiterlesen..
26 Okt
VdG
Bogna Piter
3921
Wallfahrten der deutschen Minderheit 2021
Am 13. November 2021 fand die letzte der diesjährigen Wallfahrten der deutschen Minderheit statt. Den Bericht von der Wallfahrt zum St. Annaberg finden Sie HIER. Den Bericht von der Wallfahrt nach W
...
weiterlesen..
26 Okt
Polityka
Bogna Piter
768
Zum Gedenken an Thomas Oppermann
Es ist heute vor einem Jahr, als wir mit Erschütterung über den unerwarteten Tod des Vizepräsidenten des Bundestages, Thomas Oppermann, erfahren haben. Noch im Juni letzten Jahres besuchte er Oppeln,
...
weiterlesen..
26 Okt
Wydarzenia
Bogna Piter
654
"Der goldene Oktober": Zeig uns dein Heimatland
Das Sonnenlicht erscheint uns im Herbst oft besonders weich und warm. Seit Jahrhunderten hat in Deutschland die Bezeichnung „Goldener Oktober“ Tradition. Aber warum sieht man den Herbstmonat in e
...
weiterlesen..
25 Okt
Wydarzenia
Bogna Piter
763
26. Schlesienseminar: "Deutsch-polnischer Kampf um Oberschlesien"
"Polnisch-deutscher Kampf um Oberschlesien" ist das Leitthema des diesjährigen 26. Schlesienseminars, das vom 26. bis 29. Oktober 2021 in hybrider Form stattfinden wird. Das Jahr 2021 ist das Jahr de
weiterlesen..
25 Okt
Video
Bogna Piter
1198
Schlesien Journal 19.10.2021
Uroczystym nabożeństwem, panelem dyskusyjnym i koncertem orkiestrowym w Katowicach 9 października obchodzono dwie rocznice – 30-lecie Związku Niemieckich Stowarzyszeń Społeczno-Kulturalnych w Polsce o
...
weiterlesen..
25 Okt
Blogi
Bernard Gaida
909
Kongress in Allenstein
Mit viel Interesse und Freude nahm ich am Kongress in Allenstein teil, der von der Landsmannschaft Ostpreußen organisiert wurde. Einerseits, weil er aktive Mitglieder der deutschen Minderheit aus Erml
...
weiterlesen..
14 Okt
Młodzież
Bogna Piter
1819
Fotowettbewerb: "Das schöne Schlesien und seine deutsche Vergangenheit"
In Zusammenarbeit mit dem BJDM lädt der VdG alle Jugendlichen zur Teilnahme an einem Fotowettbewerb unter dem Titel "Das schöne Schlesien und seine deutsche Vergangenheit" ein. Ziel des Wettbewerbs is
...
weiterlesen..
Ergebnisse 151 - 180 von 5497
Bei Facebook teilen
Bei Twitter teilen
Bei LinkedIn teilen