Log in
Media
Łukasz Biły
5121

Radiosendungen der deutschen Minderheit

Die Radiosendungen der deutschen Minderheit sind schon zu einem traditionellen Element der Rundfunkprogramme des polnischen Radios geworden. Dank der Mittel des Ministeriums für Administration und ... weiterlesen..

Media
Łukasz Biły
5455

Presse der deutschen Minderheit

Ein großer Vorteil der deutschen Minderheit ist die Tatsache, dass ihre Printmedien in nahezu allen Regionen, die von ihr bewohnt werden herausgegeben werden. Im Auftrag des Verbandes der deu... weiterlesen..

VdG
Łukasz Biły
4772

Newsletter

Die deutsche Minderheit ist immer auf dem Laufenden, wenn es um neueste Berichte im Bereich des Bildungsrechtes, der Politik und der Kultur geht. Genau deswegen führen wir einen speziellen Newslett... weiterlesen..

Media
Łukasz Biły
4728

Medien

Die Nutzung von allen zur Verfügung stehenden Massenmedien hat für die über das ganze Land verstreuten Mitglieder der deutschen Minderheit, eine besonders wichtige Bedeutung. Diese Aufgabe erfüllen zw... weiterlesen..

VdG
Łukasz Biły
4467

Partnerschaften in Deutschland

Seitens Deutschlands wird die deutsche Minderheit finanziert und arbeitet zusammen mit: Dem Bundesministerium des Inneren Dem Auswärtigen Amt Dem Institut für Auslandsbeziehungen... weiterlesen..

VdG
Łukasz Biły
4173

Partnerschaften in Polen

Seitens der Republik Polen wird die deutsche Minderheit finanziert und arbeitet zusammen mit: Dem Ministerium Innenministerium der Republik Polen Der Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit ... weiterlesen..

VdG
Łukasz Biły
6733

Zweisprachige Benennungen von Ortschaften

Die zweisprachigen Ortschilder sind vier Jahre nach ihrer Einführung zu einem traditionellen Element der oberschlesischen Landschaft geworden. Sie zeigen, dass der polnische Staat seine Bürger anderer... weiterlesen..

VdG
Łukasz Biły
6953

Zweisprachige Gemeinden in Polen

Gemäß dem polnischen Minderheitengesetz vom 6. Januar 2005 kann die Selbstverwaltung der Republik Polen die Sprache der Minderheit als Hilfssprache in Kontakten mit der Verwaltung einführen. Hierzu mu... weiterlesen..

VdG
Łukasz Biły
5226

Entwicklungsstrategie 2010 – 2015

Die Entwicklungsstrategie der deutschen Minderheit für die Jahre 2010 – 2015 ist ein gemeinsames Werk der Vertreter der Deutschen in Polen. Es ist ein Dokument, welches eine Konklusion zweier Semin... weiterlesen..

Wydarzenia
Łukasz Biły
5130

Geschichte – Heute

Schon vor der Wende 1989/1990 wurden in verschiedenen Teilen Polens Versuche unternommen, unabhängig voneinander Gesellschaften der Menschen deutscher Nationalität zu registrieren. In Oberschlesien... weiterlesen..

Historia
Łukasz Biły
19579

Geschichte – Von 1945 bis 1989

Nach dem II. Weltkrieg wurden gemäß der Entscheidung der Alliierten alle Gebiete östlich der Oder Neiße Linie Polen zugeteilt. Die verbliebene deutsche Bevölkerung sollte hingegen beseitigt werden. Ei... weiterlesen..

Historia
Łukasz Biły
16465

Geschichte – bis 1945

Die Geschichte der Deutschen in den jetzigen Gebieten Polens hat ihre Wurzeln in der über Jahrhunderte andauernden Geschichte Schlesien, Pommerns und Ostpreußens und breiter – der jetzigen Länder des ... weiterlesen..

VdG
Łukasz Biły
6860

Tatsächlicher Stand

Obwohl es nach der offiziellen Stellungnahme der Regierung der Volksrepublik Polen in der Zeit zwischen 1945-1989 (Außer einer kleinen Gruppe in Breslau) keine Menschen deutscher Nationalität in der R... weiterlesen..

VdG
Łukasz Biły
6179

Nationale Volkszählung

Die nationale Volkszählung, die von April bis Juni 2011 stattfand, war die erste seit dem Beitritt Polens zu der Europäischen Union, die erste in der man drei Methoden der Datensammlung nutzte (Umfrag... weiterlesen..

VdG
Łukasz Biły
4930

Unterstützung der Zweisprachigkeit

Eine mehrsprachige Entwicklung kann eine sehr wertvolle Gabe für unsere Kinder sein. Diese Gabe kann dazu beitragen, dass sie zu jemandem besonderen werden und es bedeutet einen unbestrittenen Trumpf ... weiterlesen..

Wydarzenia
Łukasz Biły
3367

Rechtliche Grundlagen des Minderheitenschulwesens

Gemäß des polnischen Minderheitenrechtes und der internationalen Verpflichtungen Polens haben alle nationalen Minderheiten im Land die Möglichkeit ihre kulturelle und sprachliche Identität zu erhalten... weiterlesen..

Wydarzenia
Łukasz Biły
5007

Unterricht der Minderheitensprache

Eines der Hauptziele der deutschen Minderheit ist es ihren Mitgliedern die ständige Möglichkeit der Weitergabe ihrer Kultur und Sprache den kommenden Generationen zu gewährleisten. Ein unschätzbares W... weiterlesen..

Projekty
Łukasz Biły
5302

Deutsche Kulturtage im Oppelner Schlesien

Die Deutschen Kulturtage, die jedes Jahr durch die Sozial-Kulturelle Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien organisiert werden setzten sich als Ziel die Präsentation verschiedener Aspekte de... weiterlesen..

Projekty
Łukasz Biły
3002

Schlesienseminar

Das Schlesienseminar wurde über Jahre hinaus zu einem traditionellen Projekt des Hauses der Deutsch-Polnisches Zusammenarbeit. Das Haus realisierte seit dem Beginn seiner Tätigkeit schon XVII Editione... weiterlesen..

Projekty
Łukasz Biły
5258

Konsolidierung der Begegnungsstätten

Konsolidierung der Begegnungsstätten ist ein Projekt des VdG und wird aus den Mitteln des Bundesministeriums des Inneren der Bundesrepublik Deutschland finanziert. Das Projekt „Konsolidierung d weiterlesen..

Projekty
Łukasz Biły
5863

Wallfahrten

Die Wallfahrten der deutschen Minderheit wurden über die Jahre hinaus zum Standartprojekt des Verbandes der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften. Traditionell pilgern die Deutschen in Polen jäh... weiterlesen..

Projekty
Łukasz Biły
6192

Kultur

Seit der Registrierung der Gesellschaften und der offiziellen Anerkennung der deutschen Minderheit in Polen wurde über Jahre hinaus eine sehr intensive, kulturelle Tätigkeit betrieben. Der Deutschu... weiterlesen..

Projekty
Łukasz Biły
5190

Kommunale Ebene

In den Kommunalwahlen 2010 kandidierten von der Liste der deutschen Minderheit 510 Personen in die Gemeinde uns Stadträte. Davon wurden 278 gewählt was 44% der Gesamtzahl (632) der lokalen Politiker d... weiterlesen..

VdG
Łukasz Biły
6036

Gespräche des Runden Tisches

Die Gespräche des Runden Tisches, die schon im Jahr 2010 begonnen haben sich regierungsübergreifende Gespräche, die wechselhaft in Berlin und Warschau stattfinden. Teilnehmer sind Vertreter der Bundes... weiterlesen..

VdG
Łukasz Biły
6488

Politik

Einer der wichtigsten Tätigkeitsbereiche der deutschen Minderheit in Polen ist die politische Tätigkeit. In deren Rahmen treffen  sich die Vertreter der Deutschen in Polen mit Politikern und Repräsent... weiterlesen..

VdG
Łukasz Biły
40986

Mitglied werden

Ein Mitglied der deutschen Minderheit mit allen zur Verfügung stehenden Rechten kann jede Person werden, welche deutscher Abstammung ist und eine spezielle Beitrittserklärung ausfüllt.Die Erklärung mu... weiterlesen..

Media
Łukasz Biły
48692

Media

Wykorzystanie wszystkich będących w powszechnym użyciu masmediów ma dla rozrzuconej na dużym terenie niemieckiej grupy narodowej szczególne znaczenie. Zadanie to wypełniają dwie specjalnie w tym celu ... weiterlesen..

Media
Łukasz Biły
10504

Informacje prasowe i oświadczenia

W tym dziale znajdziecie Państwo informacje prasowe oraz oświadczenia organizacji Mniejszości Niemieckiej w Polsce dotyczące szczególnie istotnych dla Niemców w Polsce tematów.... weiterlesen..

VdG
Łukasz Biły
9336

Newsletter

Mniejszość Niemiecka ciągle jest na bieżąco, jeśli chodzi o najnowsze doniesienia w zakresie prawa oświatowego, ciekawych wydarzeń lub interesujących doniesień medialnych jej dotyczących. Właśnie, ... weiterlesen..

Oświata
Ryszard Karolkiewicz
63298

Deutsch als Minderheitensprache

Lesen Sie auf unserer Homepage unter Bildung nach, was bei der Organisation des Deutschunterrichts für die Kinder der deutschen Minderheit in Schulen und Kindergärten zu beachten ist. Die Inhalte si weiterlesen..

Ergebnisse 5431 - 5460 von 5497