CDU gewinnt im Saarland
- geschrieben von Łukasz Malkusz
- Publiziert in Politik
Die Umfragen deuteten auf ein Kopf-an-Kopf rennen, die Wähler entschieden aber sehr deutlich. Die CDU feiert einen klaren Erfolg bei der Landtagswahl im Saarland.
Die Union bekam 40,7% der Wählerstimmen, das ist eine Steigerung von 5,5% seit der letzten Wahl 2012. Das bedeutet 24 Sitze im Landtag – 5 mehr als bisher. Zum selber regieren reicht es nicht, denn der Landtag zählt 51 Abgeordneten. Trotzdem kann sich Annegret Kramp-Karrenbauer der nächsten Amtszeit als Ministerpräsidentin ziemlich sicher sein. Koalitionspartner wird voraussichtlich die SPD. Die Sozialdemokraten bekamen 29,6% der Wählerstimmen, was 17 Mandate bedeutet. Es ist ein Verlust von 1% der Stimmen von 2012 und ein um 2-3% schlechteres Resultat als die Umfragen hindeuteten.
Verloren haben vor allen die restlichen Parteien. Die Linke verlor 3,2% der Stimmen und kam auf 12,9%, was 7 Mandate ergibt. Für eine rot-rote Mehrheit reicht es also auf keinen Fall. Die 5%-Hürde hat noch die AfD überschritten. 6,2% Stimmen geben in diesem Fall 3 Sitze im Landtag für die Gruppierung, die bei Jahresumbruch noch zweistellige Umfragewerte aufweisen konnte. Unter dem Strich blieben die Grünen mit 4% und die FDP mit 3,3%.