Ostrzeżenie
  • JUser::_load: Nie można załadować danych użytkownika o ID: 755.
Log in

Niko 3 mit Zulassung des Bildungsministeriums für den DaM-Unterricht

Der 3. Teil des Lehrwerks Niko für den Deutschunterricht in den Grundschulen kommt bald in den Unterricht für die Kinder der deutschen Minderheit in Polen. Das Lehrwerk erhielt die Zulassung des Bildundgsministeriums für den Unterricht Deutsch als Minderheitensprache.

Die Arbeiten an Niko 3 und somit der gesamten Niko-Reihe sind abgeschlossen. Zur Zeit laufen die Bemühungen, das Lehrwerk vom Bildungsministerium finanzieren zu lassen. Auf Antrag des Verlags LektorKlett soll das Bildungsministerium das neue Lehrbuch und seine zwei vorausgehenden Teile auch im kommenden Schuljahr finanzieren. Zu diesem Zweck ermitteln die zuständigen Schulaufsichtsbehörden, wie viele Exemplare in den Schulen benötigt werden. Auf den Internetseiten des Bildungskuratoriums in Oppeln und in Kattowitz stehen Anweisungen, wie die Schulen ihren Bedarf nach Niko 3 melden sollen. Dabei sollen auch Niko 1 und 2 ergänzend nachbestellt werden. Oppeln und Kattowitz geben den Schuldirektoren bis Anfang nächste Woche Zeit, um die Zahl der zu bestellenden Exemplare zu ermitteln.

Sollte das Bildungsministerium den Antrag des Verlags positiv bearbeiten, steht in Aussicht, dass die Lerhwerke ab September in den Schulbibliotheken zur Verfügung stehen und unter den Schülern kostenlos verteilt werden. Der Verlag LektorKlett bereitet sich jetzt darauf, das Lehrbuch auch auf dem freien Markt anzubieten. Wie auf der Webseite von LektorKlett angegeben wird, soll Niko 3 bereits im Juni erhältlich sein. Dann gibt der Verlag auch den Zugang zu dem sog. Flippbook - einer digitalen Fassung des Lehrwerks, das jeder Lehrer online durchblättern kann, um zu sehen, welche Inhalte in der 3. Klasse der Grundschule mit diesem Lehrbuch bearbeitet werden können.

Die Bücher der Lerhwerkreihe Niko sind zur Zeit die einzigen Bücher für den Sprachunterricht, die mit den ministerialen Rahmenlehrplänen für Deutsch als Minderheitensprache übereinstimmen. Sie sollen vor allem zur Steigerung der Qualität des Deutschunterrichts für die deutsche Minderheit beitragen.

 

Ostatnio zmieniany piątek, 25 maj 2018 15:57