Neujahrsbrief: Je schwieriger die Zeiten, desto größer die Anforderungen „So überschlägt sich die Zeit wie ein Stein von Berge herunter, und man weiß nicht,… 4. Januar 2022 geschrieben von Bernard Gaida Gelesen: 1197 mal 1 2 3 4 5 (0 Stimmen)
Volkstrauertag: Ein Versöhnungsgedanke Am 14. November wird in Deutschland Volkstrauertag gefeiert. Die Gedenkstunde im Deutschen Bundestag findet jedes… 16. November 2021 geschrieben von Bogna Piter Gelesen: 1708 mal 1 2 3 4 5 (0 Stimmen)
30 Jahre AGDM: gemeinsam sind wir stärker Vom 4. bis zum 7. November 2021 trafen sich in Nordschleswig in Dänemark Vertreter der… 9. November 2021 geschrieben von Bogna Piter Gelesen: 996 mal 1 2 3 4 5 (0 Stimmen)
Franz Wolitzki ist gestorben Am Samstag, den 6. November 2021, wurde auf dem Friedhof in Ziegenhals Abschied von Herrn… 8. November 2021 geschrieben von Bogna Piter Gelesen: 798 mal 1 2 3 4 5 (0 Stimmen)
30 Jahre VdG in Polen: Feierlichkeiten in Kattowitz Am Samstag, den 2. Oktober 2021, fanden in Köslin Feierlichkeiten anlässlich des 30-jährigen Bestehens des… 14. Oktober 2021 geschrieben von Bogna Piter Gelesen: 1180 mal 1 2 3 4 5 (0 Stimmen)
30 Jahre VdG - Gedenkrede von Bernard Gaida Anlässlich des 30. Jubiläums des Verbandes der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften hat Vorsitzender des VdG,… 13. Oktober 2021 geschrieben von Bogna Piter Gelesen: 1330 mal 1 2 3 4 5 (2 Stimmen)
Die Nachbarschaft darf man nicht schwächen, die darf man nur vertiefen Am Samstag, den 2. Oktober 2021, fanden in Köslin Jubiläumsfeierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen des Verbandes… 5. Oktober 2021 geschrieben von Bogna Piter Gelesen: 1179 mal 1 2 3 4 5 (0 Stimmen)
Der VdG-Preis Gratias agimus – Ausdruck der Dankbarkeit der deutschen Minderheit Während der 52. Verbandsratssitzung des Verbandes der Sozial-Kulturellen Gesellschaften in Polen wurde der VdG-Preis Gratias… 6. September 2021 geschrieben von Bogna Piter Gelesen: 1002 mal 1 2 3 4 5 (0 Stimmen)